Pemba
Pemba (arabisch الجزيرة الخضراء al-Dschazira al-Chadra', DMG al-Ǧazīra al-ḫaḍrāʾ ‚die grüne Insel‘; römische Bezeichnung der Insel in der Antike: Pyralax) ist mit 984 km² (Nord-Süd-Ausdehnung 67 km; Ost-West-Ausdehnung bis zu 22 km) und ca. 410.000 Einwohnern die zweitgrößte Insel des ostafrikanischen Sansibar-Archipels. Gemeinsam mit der 50 km südlich gelegenen Insel Unguja und zahlreichen kleinen Nebeninseln bildet Pemba den halbautonomen Teilstaat Sansibar in Tansania.
| Pemba | ||
|---|---|---|
| Pemba mit Nebeninseln | ||
| Gewässer | Indischer Ozean | |
| Inselgruppe | Sansibar-Archipel | |
| Geographische Lage | 5° 13′ S, 39° 44′ O | |
|
| ||
| Länge | 67 km | |
| Breite | 22 km | |
| Fläche | 984 km² | |
| Höchste Erhebung | 50 m | |
| Einwohner | 406.808 (2012) 413 Einw./km² | |
| Hauptort | Chake-Chake | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.