Penelope Point
Der Penelope Point ist eine wuchtige und felsige Landspitze an der Pennell-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie trennt dort die Mündung des Nielsen-Gletschers in die Relay Bay von derjenigen des Scott-Keltie-Gletschers in die Robertson Bay.
Penelope Point | ||
Geographische Lage | ||
Koordinaten | 71° 31′ S, 169° 46′ O | |
Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
Küste | Pennell-Küste | |
Gewässer | Nielsen-Gletscher (Relay Bay) | |
Gewässer 2 | Scott-Keltie-Gletscher (Robertson Bay) |
Die vom britischen Polarforscher Victor Campbell geleitete Nordgruppe der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) kartierte die Formation. Sie benannten sie nach dem Spitznamen Penelope für Leutnant Harry Lewin Lee Pennell (1882–1916), Besatzungsmitglied der Terra Nova bei dieser Forschungsreise.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.