Pengshui-Talsperre
Die Pengshui-Talsperre ist eine Bogenstaumauer am Wu Jiang im Kreis Wulong, Stadt Chongqing, in China. Die Talsperre versorgt ein 1750 MW Wasserkraftwerk mit Wasser. Dieses verfügt über fünf 350-MW-Francis-Turbinen und Generatoren. Die Bauarbeiten an der Talsperre begannen im September 2003 und das Wasserkraftwerk war 2008 betriebsbereit.
| Pengshui | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Stadt Chongqing, China | ||
| Zuflüsse | Wu Jiang | ||
| Abfluss | Wu Jiang | ||
|
| |||
| Koordinaten | 29° 12′ 2″ N, 108° 11′ 50″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Bauzeit | 2003–2008 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 116,5 m | ||
| Kronenlänge | 325,5 m | ||
| Kraftwerksleistung | 5 × 350 =1750 MW | ||
| Betreiber | Pengshui Hydropower Company | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Speicherraum | 518 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 69 000 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.