Queensland-Langnasenbeutler

Der Queensland-Langnasenbeutler (Perameles pallescens) ist ein Beuteltier aus der Gattung der Langnasenbeutler, das in der nordöstlichen Küstenregion von Queensland von Townsville im Süden bis zur Kap-York-Halbinsel im Norden vorkommt. Er wurde im Jahr 1923 durch den britischen Zoologen Oldfield Thomas als Unterart des Großen Langnasenbeutlers (Perameles nasuta) beschrieben, gilt seit 2016 aber als eigenständige Art. Vergleiche von mitochondrialer und nukleärer DNA (Kern-DNA) ergaben, dass die im südlichen Queensland, in New South Wales und im östlichen Victoria vorkommende Nominatform (P. nasuta nasuta) näher mit dem Tasmanischen Langnasenbeutler (Perameles gunnii) verwandt ist als mit der in den feuchten Tropen lebenden Nordform. Der Vergleich der Schädelmorphologie ergibt aber ein Schwestergruppenverhältnis zwischen dem Queensland-Langnasenbeutler und dem Großen Langnasenbeutler mit Tasmanischen Langnasenbeutler als Schwesterart der Klade von P. pallescens und P. nasuta.

Queensland-Langnasenbeutler

Queensland-Langnasenbeutler (Perameles pallescens)

Systematik
Überordnung: Australidelphia
Ordnung: Nasenbeutler (Peramelemorphia)
Familie: Eigentliche Nasenbeutler (Peramelidae)
Unterfamilie: Australische Nasenbeutler (Peramelinae)
Gattung: Langnasenbeutler (Perameles)
Art: Queensland-Langnasenbeutler
Wissenschaftlicher Name
Perameles pallescens
Thomas, 1923
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.