Permoserstraße (Leipzig)
Die Permoserstraße ist die Hauptausfallstraße Leipzigs nach Osten. Sie ist Teil der Bundesstraße 6 und Zubringer zur Autobahn 14. Sie ist benannt nach dem Barockbildhauer Balthasar Permoser (1651–1732).
| Permoserstraße | |
|---|---|
| Straße in Leipzig | |
| Westteil der Straße, Einmündung Leonhard-Frank-Straße (2012) | |
| Basisdaten | |
| Ort | Leipzig |
| Ortsteil | Schönefeld-Ost, Sellerhausen-Stünz, Paunsdorf, Heiterblick, Engelsdorf |
| Angelegt | 19. Jahrhundert |
| Neugestaltet | ab 1988 |
| Hist. Namen | Paunsdorfer Weg, Hugo-Schneider-Straße |
| Anschlussstraßen | Adenauerallee |
| Querstraßen | Torgauer Straße, Tulpenweg, Leonhard-Frank-Straße, Ostheimstraße, Karl-Blechen-Straße, Elisabeth-Schumacher-Straße, Geutebrückstraße, Hohentichelnstraße, Theodor-Heuss-Straße, Klettenstraße, Heiterblickallee, Lehdenweg, Schongauerstraße, Paunsdorfer Allee, A4 Leipzig-Ost |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Straßenverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 5,4 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.