Persianerklaue

Persianerklauen oder Karakulklauen, die Fellpfoten des Karakulschafes, sind, je nach Mode, ein bedeutender Artikel der Pelzbranche. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, in der in der Bundesrepublik Persianer den Hauptartikel der Pelzmode darstellte, waren Mäntel und Jacken aus Persianerklaue nicht nur ein preiswerterer Ersatz für Persianer. Aus Persianerklauen gearbeitete Pelze sind leichter als aus ganzen Fellen hergestellte. Bei entsprechender Zusammenstellung der Klauen sowie unter Mitverwendung von Resten der Fellverarbeitung (Persianerstücken) lassen sich eigene Optiken erzielen. Ihr Materialwert wird durch die Haarzeichnung und den richtigen Ausschnitt der Klauen aus dem Fell bestimmt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.