Personal Carbon Trading

Das Personal carbon trading (PCT) ist ein Sammelbegriff für diejenigen Emissionshandelskonzepte, welche die Emissionen der Privathaushalte miteinbeziehen. Da diese Konzepte zunächst im englischen Sprachraum entwickelt und diskutiert wurden, gibt es bisher keine etablierten deutschen Begriffe dafür. Oft wird einfach von „Ausweitung des Emissionshandels“ gesprochen. Im Umlauf sind außerdem die Begriffe Kohlenstoff-Lizenz, Privater CO2-Emissionshandel, Pro-Kopf-Emissionsquote, und Emissionshandelsrechte für Privathaushalte.

Bislang werden in der Europäischen Union ca. 45 % der CO2-Emissionen über den EU-Emissionshandel erfasst. In dieses System sind Industrie, Energieerzeuger und die Luftfahrtunternehmen einbezogen. Neben einer Ausweitung des Emissionshandels in der gesamten EU erlauben es die geltenden EU-Vorschriften auch, den Emissionshandel landesspezifisch auf weitere Bereiche z. B. auf den Straßenverkehr auszuweiten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.