Personalmanagement-Professionalisierungs-Index
Der pix (Personalmanagement-Professionalisierungs-Index) ist eine empirische Langzeitstudie. Das Konzept wurde durch eine Gruppe von Wissenschaftlern und Praktikern als Bestandteil der Professionalisierungsinitiative für das Personalmanagement der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) entwickelt. Als „wissenschaftlicher Vater“ gilt Rainer Marr. Seit Mai 2004 wird regelmäßig ein Gesamtindex im Rahmen von Online-Befragungen der ordentlichen Mitgliedsunternehmen der DGFP erhoben. Angestoßen durch Walter A. Oechsler wurde 2005/06 ein fachwissenschaftlicher Diskurs um die Evidenz der Indizes geführt.
2010/11 wurde pix überarbeitet und firmiert heute unter: DGFP Langzeitstudie „Professionelles Personalmanagement“ (pix).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.