Peruanisch-Bolivianische Konföderation

Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation (spanisch Confederación Perú-Boliviana) war ein kurzlebiger Konföderationsstaat in Südamerika. Er bestand von 1836 bis 1839 als lose Union der Staaten Bolivien und Peru (zu dieser Zeit geteilt in die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru). Erstes und einziges Staatsoberhaupt war der bolivianische Präsident Andrés de Santa Cruz, Hauptstadt war Tacna.

Peruanisch-Bolivianische Konföderation
Confederación Perú-Boliviana
1836–1839
Flagge
Wahlspruch: Firme por la Unión
Amtssprache Spanisch
Hauptstadt Tacna
Staats- und Regierungsform Konföderationsstaat, Präsidialrepublik
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Präsident Andrés de Santa Cruz
Errichtung 28. Oktober 1836
Endpunkt 25. August 1839
Gliederung in 3 Teilstaaten und 17 Departamentos
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH

Die Konföderation zerfiel infolge der Niederlage im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg gegen Chile.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.