Peter-Paul-Rubens-Schule
Die Peter-Paul-Rubens-Schule war eine dreizügige Grundschule im Berliner Ortsteil Schöneberg, die aus einem Zusammenschluss der Uckermark- und der Barnimschule entstand. Die Klassen 1–3 waren in zwölf jahrgangsübergreifenden Klassen in der ehemaligen Uckermarkschule zusammengefasst und wurden in zehn Jahrgangsklassen in der ehemaligen Barnimgrundschule am Grazer Platz 1–3 unterrichtet. Jetzt heißt die Schule Friedenauer Gemeinschaftsschule.
Peter-Paul-Rubens-Schule | |
---|---|
Schulform | Grundschule |
Gründung | 1902 |
Ort | Berlin-Schöneberg |
Land | Berlin |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 52° 28′ 4″ N, 13° 20′ 40″ O |
Schüler | rund 500 |
Website | friedenauer-gemeinschaftsschule.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.