Peter Grimes

Peter Grimes ist eine Oper von Benjamin Britten in einem Prolog und drei Akten. Die Oper wurde 1945 uraufgeführt und spielt an der Ostküste Englands um 1830.

Werkdaten
Originaltitel: Peter Grimes
Originalsprache: Englisch
Musik: Benjamin Britten
Libretto: Montagu Slater nach dem Gedicht The Borough von George Crabbe
Uraufführung: 7. Juni 1945
Ort der Uraufführung: Sadler’s Wells Theatre, London
Spieldauer: ca. 3 Stunden
Ort und Zeit der Handlung: Ostküste Englands um 1830
Personen
  • Peter Grimes, ein Fischer (Tenor)
  • Junge/John, sein Lehrling (stumm)
  • Ellen Orford, Witwe und Lehrerin (lyrischer Sopran, evtl. schwer)
  • Kapitän Balstrode, früher bei der Handelsmarine (Bariton)
  • Tantchen, Wirtin im Gasthaus „Der Eber“ (Alt)
  • Erste und zweite Nichte, Hauptattraktionen des Gasthauses (2 Soprane)
  • Bob Boles, Fischer und Methodist (Tenor)
  • Mrs. Sedley, Rentnerin, Witwe (Mezzosopran)
  • Rev. Horace Adams, Pfarrer (Tenor)
  • Ned Keene, quacksalberischer Apotheker (Bariton)
  • Swallow, Rechtsanwalt und Bürgermeister (Bass)
  • Hobson, Fuhrmann (Bass)
  • Bewohner der Ortschaft, Fischer (Chor)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.