Peter Stump
Peter Stump (auch Peter Stubbe, Stubbe- oder Stübbe-Peter genannt, * 1525; † 31. Oktober 1589 in Bedburg) war der Angeklagte im bekanntesten Werwolfprozess des 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Er wurde beschuldigt in Epprath und Bedburg im Rheinland, während 25 Jahren als Werwolf mindestens 16 Morde verübt, Vergewaltigungen, Kannibalismus, Inzest und Zauberei begangen und „Buhlschaft“ mit einer Teufelin getrieben zu haben. Am 28. Oktober 1589 für schuldig befunden, wurde er einige Tage später durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Da sein Geständnis durch Folter erzwungenen war, lässt sich heute nicht mehr sagen, ob er die ihm zur Last gelegten Verbrechen tatsächlich begangen hat.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.