Ermerod
Der Ermerod bei Hemfurth im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg ist ein ehemaliger Gipfel des Kellerwalds nah dem Edersee. Das Messtischblatt Wildungen verzeichnete im Jahr 1934 seine Höhe auf 541,3 m ü. NHN. Heute steht an der früheren Stelle des Gipfels das Oberbecken II der Pumpspeicherwerke Waldeck mit einer Stauzielhöhe von 534,0 m, östlich davon liegt das bereits 1934 bestandene Oberbecken I mit 506,6 m Stauziel am Ostriedel Peterskopf
| Ermerod
(Energieberg) | ||
|---|---|---|
|
Blick von der Aussichtsplattform Peterskopf am Oberbecken II etwa nach Südosten zum leeren Oberbecken I (mit Einlaufbauwerk; auf dem Peterskopf) der Pumpspeicherwerke Waldeck mit Bergen des Kellerwaldes im Hintergrund | ||
| Höhe | 541,3 m ü. NHN | |
| Lage | bei Hemfurth-Edersee; Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen (Deutschland) | |
| Gebirge | Kellerwald | |
| Koordinaten | 51° 9′ 37″ N, 9° 1′ 31″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Ort des Oberbeckens II der Pumpspeicherwerke Waldeck mit Kavernenkraftwerk im Berginneren; die Peterskopfbahn fährt hinauf | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.