Petit-Caux
Petit-Caux ist eine französische Gemeinde mit 9.625 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Dieppe-2. Die Einwohner werden Caux-Marins genannt.
| Petit-Caux | ||
|---|---|---|
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Dieppe-2 | |
| Gemeindeverband | Falaises du Talou | |
| Koordinaten | 49° 57′ N, 1° 13′ O | |
| Höhe | 0–154 m | |
| Fläche | 91,11 km² | |
| Einwohner | 9.625 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 106 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76370, 76630, 76910 | |
| INSEE-Code | 76618 | |
| Website | https://www.mairie-petit-caux.fr/ | |
Blick auf die Klippen von Penly | ||
Die Gemeinde entstand als Commune nouvelle im Zuge einer Gebietsreform zum 1. Januar 2016 durch die Fusion der achtzehn ehemaligen Gemeinden Assigny, Auquemesnil, Belleville-sur-Mer, Berneval-le-Grand, Biville-sur-Mer, Bracquemont, Brunville, Derchigny, Glicourt, Gouchaupre, Greny, Guilmécourt, Intraville, Penly, Saint-Martin-en-Campagne, Saint-Quentin-au-Bosc, Tocqueville-sur-Eu und Tourville-la-Chapelle, die nun Ortsteile von Petit-Caux im Status von Communes déléguée darstellen. Saint-Martin-en-Campagne fungiert dabei als „übergeordneter Ortsteil“ als Verwaltungssitz.