Petre Ivănescu
Petre Ivănescu (* 15. April 1936 in Bukarest; † 1. April 2022 in Essen, Deutschland) war ein rumänischer Handballspieler und -trainer. Ab 1988 besaß er die deutsche Staatsbürgerschaft. Er wurde als Spieler 1961 und 1964 Weltmeister und als Trainer 1987 und 1988 Handballtrainer des Jahres in Deutschland.
|
Petre Ivănescu am 1. Juni 2009 | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 15. April 1936 |
| Geburtsort | Bukarest, Rumänien |
| Staatsbürgerschaft | rumänisch deutsch |
| Sterbedatum | 1. April 2022 |
| Sterbeort | Essen, Deutschland |
| Körpergröße | 1,86 m |
| Spielposition | Rückraum Mitte |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 1954–1956 | RAT Bukarest |
| 1956–1967 | Dinamo Bukarest |
| 1967–1972 | Phönix Essen |
| 1972–1974 | Brühler TV |
| Nationalmannschaft | |
| Spiele (Tore) | |
| Rumänien | 89 (225) |
| Stationen als Trainer | |
| von – bis | Station |
| 1974–1976 | TUSEM Essen |
| 1976–1978 | TV Oppum |
| 1979–1983 | VfL Gummersbach |
| 1983–1986 | TUSEM Essen |
| 1986–1988 | TSV Bayer Dormagen |
| 1987–1989 | Deutschland |
| 1988–1990 | TV Niederwürzbach |
| 1990–1993 | TUSEM Essen |
| 1994–1995 | OSC Rheinhausen |
| 2/2002–6/2002 | VfL Gummersbach |
| 2003–2005 | Rumänien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.