Petriflut 1651

Die Petriflut von 1651 war eine Folge von zwei Sturmfluten, deren erste am 22. Februar 1651 die Küsten und Inseln von ganz Friesland, der Deutschen Bucht und das Alte Land verheerend traf, während die zweite am 4./5. März die Stadt Amsterdam unter Wasser setzte. Es wurde in der Vergangenheit lange angenommen, dass es sich bei diesen beiden Katastrophen um ein und dasselbe Ereignis gehandelt habe. Diese Verwirrung lag darin begründet, dass zu dieser Zeit in Norddeutschland und Teilen der Niederlande noch der Julianische Kalender in Gebrauch war, während man in Holland und Zeeland schon seit 1582 den Gregorianischen Kalender benutzte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.