Petronas Towers
Petronas Towers (deutsch Petronas-Türme, malaiisch Menara Petronas, oft auch Petronas Twin Towers genannt) ist der Name eines vom Mineralölunternehmen Petronas gebauten Wolkenkratzerpaares in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias. Mit insgesamt 452 m Höhe überragen die Zwillingstürme die Stadt. Die Errichtung dauerte sechs Jahre und die Baukosten lagen bei 1,6 Mrd. US-Dollar.
Petronas Towers | ||
| Petronas Towers (2019) | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Ort: | Kuala Lumpur, Malaysia | |
| Bauzeit: | 1992–1998 | |
| Eröffnung: | 31. August 1999 | |
| Status: | Erbaut | |
| Baustil: | Postmoderne | |
| Architekt: | César Antonio Pelli | |
| Koordinaten: | 3° 9′ 28″ N, 101° 42′ 42″ O | |
|
| ||
| Nutzung/Rechtliches | ||
| Nutzung: | Bürogebäude | |
| Eigentümer: | Petronas | |
| Technische Daten | ||
| Höhe: | 452 m | |
| Höhe bis zur Spitze: | 452 m | |
| Höhe bis zum Dach: | 378,6 m | |
| Höchste Etage: | 375 m | |
| Etagen: | je 88 | |
| Aufzüge: | je 38 | |
| Nutzungsfläche: | je 197.500 m² | |
| Baustoff: | Tragwerk: Stahl, Stahlbeton Fassade: Glas, Aluminium | |
| Höhenvergleich | ||
| Kuala Lumpur: | 1. (Liste) | |
| Malaysia: | 1. (Liste) | |
| Asien: | 7. (Liste) | |
| Welt: | 8. (Liste) | |
| Anschrift | ||
| Stadt: | Kuala Lumpur | |
| Land: | Malaysia | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.