Petrowski-Stadion
Das Petrowski-Stadion (russisch Петровский (стадион)) ist ein russischer Sportkomplex mit zahlreichen Gebäuden, Fußballstadion mit Leichtathletikanlage und war bis zum Umzug in das Sankt-Petersburg-Stadion 2017 die Heimstätte des Fußballclubs Zenit St. Petersburg. Die Stadionkapazität liegt heute bei 20.985 Zuschauern. Seit dem Aufstieg in die Premjer-Liga 2017/18 trägt der FK Tosno seine Heimspiele im Petrowski aus.
| Petrowski-Stadion | ||
|---|---|---|
| Petrowski | ||
| Luftbild des Petrowski (2016) | ||
| Frühere Namen | ||
|
Lenin-Stadion (1925–1992) | ||
| Daten | ||
| Ort | 197110 Sankt Petersburg, Russland | |
| Koordinaten | 59° 57′ 7,1″ N, 30° 17′ 10,5″ O | |
| Eigentümer | Stadt Sankt Petersburg | |
| Baubeginn | Mai 1924 | |
| Eröffnung | 26. Juli 1925 | |
| Renovierungen | 1933, 1957–1961, 1979, 1993–1995, 2009 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Architekt | N.V. Baranov, O.I. Guryev und V.M. Fromzel | |
| Kapazität | 20.985 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 70 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.