Petrowskoje (Kaliningrad, Krasnosnamensk)

Petrowskoje (russisch Петровское, deutsch Budupönen (Ksp Kussen), 1938 bis 1945: Buden; Septinlöpen, 1928 bis 1945: Siebenlinden und Laugallen (Ksp Kussen), 1938 bis 1945: Lorenzen, litauisch Būdupėnai, Septynliepiai und Laugaliai) ist ein (fast) verlassener Ort im Rajon Krasnosnamensk der russischen Oblast Kaliningrad. Es befindet sich noch ein Hof im ehemaligen Laugallen/Lorenzen, der laut Karte mit zu Fewralskoje (Spullen) gehört.

Untergegangener Ort
Petrowskoje
Budupönen (Buden), Septinlöpen (Siebenlinden) und Laugallen (Lorenzen)
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Kaliningrad
Rajon Krasnosnamensk
Zeitzone UTC+2
Geographische Lage
Koordinaten 54° 47′ N, 22° 22′ O
Lage im Westteil Russlands
Lage in der Oblast Kaliningrad

Die Ortsstelle befindet sich etwa zwei Kilometer östlich von Fewralskoje beiderseits des kleinen Flusses Moskowka (dt. Buduppe, 1938 bis 1945: Bären-Fließ).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.