Pettit National Ice Center

Das Pettit National Ice Center ist ein Eisstadion in Milwaukee. Es wurde 1992 eröffnet und war in den folgenden Jahren Austragungsort von Eisschnelllauf-Weltcuprennen und -Weltmeisterschaften. Mit der Eröffnung des Utah Olympic Ovals in Salt Lake City 2001 verlor Milwaukee als Eisschnelllaufstandort zunächst an Bedeutung. 2020 fanden mit den Vier-Kontinente-Meisterschaften nach langjähriger Pause wieder internationale Titelkämpfe im Pettit National Ice Center statt.

Pettit National Ice Center
Daten
Ort 500 South 84th Street,
Milwaukee, Wisconsin,
Vereinigte Staaten
Koordinaten 43° 1′ 32″ N, 88° 0′ 58″ W
Architekt Venture Architects
Kosten 13,3 Millionen $ (1992)
Baubeginn Januar 1992
Eröffnung 31. Dezember 1992
Website www.thepettit.com
speziell
Konstruktion Halle (temperiert)
Oberfläche Kunsteis
Bahnlänge 400 Meter
Höhenlage 216 Meter
Veranstaltungen

Eisschnelllauf: Sprint-WM 1995 und Mehrkampf-WM 2000, Weltcups

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.