Peugeot 206 WRC
Der Peugeot 206 WRC ist ein World Rally Car basierend auf dem Peugeot 206 Straßenauto. Das Auto wurde von Peugeot Sport im Peugeot-Werksteam verwendet in der Rallye-Weltmeisterschaft von 1999 bis 2003. Mit dem Peugeot 206 WRC gewann Peugeot drei Jahre in Folge, von 2000 bis 2002, den Rallye-Weltmeistertitel (WRC) der Hersteller und Marcus Grönholm gewann die Fahrerweltmeisterschaft in den Jahren 2000 und 2002.
| Peugeot | |
|---|---|
Enrique García Ojeda, 2003 | |
| World Rally Car | |
| Produktionszeitraum: | 1999–2003 |
| Klasse: | Rennwagen |
| Karosserieversionen: | Kombilimousine |
| Motoren: | Ottomotor: 2,0 Liter |
| Länge: | 4005 mm |
| Breite: | 1770 mm |
| Höhe: | 1300 mm |
| Radstand: | 2468 mm |
| Leergewicht: | 1230 kg |
| Vorgängermodell | Peugeot 205 Turbo 16 E2 |
| Nachfolgemodell | Peugeot 307 WRC |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.