Pfahlbausiedlung Weier
Die Pfahlbausiedlung Weier (nach ihren drei Phasen auch Weier I – III genannt) ist eine jungsteinzeitliche Pfahlbauer-Moorsiedlung aus der Pfyner Kultur (ca. 3800 bis 3600 v. Chr.). Die Fundstelle liegt in einer flachen Talmulde südlich von Thayngen im Schweizer Kanton Schaffhausen. Entdeckt wurde die Siedlung 1914. Seit 2011 ist sie im Inventar des UNESCO-Weltkulturerbes aufgeführt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.