Pfalz-Flugzeugwerke
Die Pfalz-Flugzeugwerke GmbH war ein deutscher Flugzeughersteller während des Ersten Weltkriegs auf dem Areal des heutigen Technik-Museums Speyer. In unmittelbarer Nachbarschaft existierten im Dritten Reich und seit 1955 verschiedene Unternehmen im Flugzeug- und Fahrzeugbau, wobei sich aus letzteren das heutige Unternehmen PFW Aerospace GmbH - „Pfalz Flugzeugwerke“ mit 1.800 Mitarbeitern und 339 Mio. € Umsatz (Stand 2015) entwickelte.
| Pfalz-Flugzeugwerke GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
| Gründung | 1913 |
| Auflösung | 1964 |
| Auflösungsgrund | Übernahme durch die Vereinigten Flugtechnischen Werke (VFW) |
| Sitz | Speyer, Deutschland |
| Leitung |
|
| Mitarbeiterzahl |
|
| Branche | Flugzeughersteller |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.