Pfalz (Lokomotive)
Die PFALZ war eine Lokomotive der Pfälzischen Ludwigsbahn-Gesellschaft.
PFALZ / DIE PFALZ | |
---|---|
Fotografie der Pfalz, vermutlich 1853 | |
Nummerierung: | 134 (Fabriknummer des Herstellers) 28 (Betriebsnummer der Pfälzischen Ludwigsbahn-Gesellschaft) |
Anzahl: | 4 (drei weitere baugleiche Maschinen folgten) |
Hersteller: | Lokomotivfabrik Maffei, München |
Ausmusterung: | 1879 |
Achsformel: | 2A n2 |
Spurweite: | 1435 mm |
Dienstmasse: | 27 t |
Reibungsmasse: | 9,2 t |
Indizierte Leistung: | 200 PS |
Treibraddurchmesser: | 1850 mm |
Laufraddurchmesser vorn: | 1200 mm |
Zylinderanzahl: | 2 |
Zylinderdurchmesser: | 356 mm |
Kolbenhub: | 610 mm |
Kesselüberdruck: | 6,25 kp/cm² |
Rostfläche: | 0,98 m² |
Verdampfungsheizfläche: | 68,6 m² |
Wasservorrat: | 5 m³ |
Antrieb: | Zweizylinder-Nassdampf |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.