Pfannenberg (Siegerland)
Der Pfannenberg (mundartlich auch Pammerich) ist ein 499,2 m ü. NHN hoher Berg im südlichen Siegerland auf der Grenze zwischen Neunkirchen und Siegen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein. Er liegt zwischen Salchendorf und Eiserfeld (Siegen). Im 18. Jahrhundert wurde der Pfannenbergkopf auch Schotteler Spitz genannt.
| Pfannenberg | ||
|---|---|---|
|
Der Pfannenberg vom Leyenkopf aus gesehen | ||
| Höhe | 499,2 m ü. NHN | |
| Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
| Gebirge | Nördliches Hellerbergland, Siegerland | |
| Koordinaten | 50° 48′ 56″ N, 8° 0′ 7″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Pfannenbergturm (AT) | |
Der Pfannenberg ist die zweithöchste Erhebung des Nördlichen Hellerberglandes und die höchste auf nordrhein-westfälischem Boden. Zudem stellt er die höchste Erhebung im Stadtgebiet von Siegen dar.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.