Pferdeköpfe (Pass)
Die Pferdeköpfe im Harz sind der etwa 361 m ü. NN hohe Gebirgspass der Landesstraße 230 zwischen Wippra und Grillenberg im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Hier kreuzt eine alte Kohlenstraße, über die früher Holzkohle in die Mansfelder Kupferhütten transportiert wurde und die heute als Waldweg dient.
| Pferdeköpfe | |||
|---|---|---|---|
|
Passhöhe | |||
| Himmelsrichtung | Nord | Süd | |
| Passhöhe | 361 m ü. NN | ||
| Bundesland | Landkreis Mansfeld-Südharz, Sachsen-Anhalt, Deutschland | ||
| Wasserscheide | Brumbach → Wipper → Saale | Gönna → Helme → Unstrut → Saale | |
| Talorte | Wippra | Grillenberg | |
| Ausbau | Landesstraße 230 | ||
| Gebirge | Harz (Unterharz) | ||
| Profil | |||
| Ø-Steigung | 2,7 % (115 m / 4,2 km) | 2,9 % (149 m / 5,1 km) | |
| Max. Steigung | 3 % | ||
| Karte (Sachsen-Anhalt) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 33′ 4″ N, 11° 18′ 3″ O | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.