Veni Sancte Spiritus

Die Pfingstsequenz Veni Sancte Spiritus ist ein lateinischer Messgesang, mit dem die Gemeinde den Heiligen Geist um Beistand bittet. Sie erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes an Pfingsten (Apg 2 ) und an die Gaben des Heiligen Geistes.

Veni Sancte Spiritus
Allgemeines
Gebrauch: Sequenz und Hymnus
Liturgischer Kalender: Dominica Pentecostes (Heilige Messe und Vesper)
Textherkunft: Stephen Langton (um 1150 bis 1228)
Modus: Erster Ton
Choralbuch: Graduale Romanum (1908), S. 249
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.