Pflanzenschutzgesetz
Das deutsche Pflanzenschutzgesetz dient dem Pflanzenschutz, dem Schutz von Pflanzenerzeugnissen sowie dem Schutz von Menschen, Tieren und des Naturhaushalts vor Gefahren insbesondere durch die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen |
| Kurztitel: | Pflanzenschutzgesetz |
| Abkürzung: | PflSchG |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht, Umweltrecht |
| Fundstellennachweis: | 7823-5 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 15. September 1986 (BGBl. I S. 1505) |
| Inkrafttreten am: | überw. 1. Januar 1987 |
| Letzte Neufassung vom: | 6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, ber. S. 1281) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
14. Februar 2012 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 19 G vom 27. Juli 2021 (BGBl. I S. 3146, 3172) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
16. Juli 2021 (Art. 36 G vom 27. Juli 2021) |
| GESTA: | G049 |
| Weblink: | Text des Gesetzes |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.