Pflichtversicherungsgesetz
Pflichtversicherungsgesetz (PflVG, nicht amtliche Abkürzung) ist der Kurztitel des „Gesetzes über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter“. Es regelt die Pflicht zu einer Kfz-Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge und Anhänger. Ursprünglich wurde das Gesetz 1939 als „Gesetz über die Einführung der Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter“ verkündet.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter |
| Kurztitel: | Pflichtversicherungsgesetz |
| Abkürzung: | PflVG (nicht amtlich) |
| Art: | Bundesgesetz |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Rechtsmaterie: | Straßenverkehrsrecht, Versicherungsrecht |
| Fundstellennachweis: | 925-1 |
| Ursprüngliche Fassung vom: | 7. November 1939 (RGBl. I S. 2223) |
| Inkrafttreten am: | 1. Juli 1940 |
| Letzte Neufassung vom: | 5. April 1965 (BGBl. I S. 213) |
| Inkrafttreten der Neufassung am: |
1. Oktober 1965 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 1 G vom 11. April 2024 (BGBl. I Nr. 119 vom 16. April 2024) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
17. April 2024 (Art. 9 Absatz 1 G vom 11. April 2024) |
| GESTA: | J042 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.