Phagpa-Schrift
Die Phagpa-Schrift, auch Phagspa-Schrift, ist eine Buchstabenschrift vom Abugida-Typ. Sie wurde während der Yuan-Dynastie von Chögyel Phagpa Lodrö Gyeltshen erfunden und sollte alle Sprachen des mongolischen Weltreiches darstellen. Sie kam nach dem Fall der Yuan-Dynastie größtenteils außer Gebrauch, wird aber in veränderter Form in Tibet bis heute verwendet.
| Phagpa-Schrift | ||
|---|---|---|
| Schrifttyp | Abugida | |
| Sprachen | Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit, Chinesisch | |
| Erfinder | Chögyel Phagpa | |
| Entstehung | 1269 | |
| Verwendungszeit | 1270er bis heute | |
| Offiziell in | Yuan-Dynastie | |
| Abstammung | Indischer Schriftenkreis → Tibetische Schrift → Phagpa-Schrift | |
| Unicodeblock | U+A840 – U+A877 | |
| ISO 15924 | Phag | |
| Tibetische Bezeichnung |
|---|
| Tibetische Schrift: ཧོར་ཡིག་གསར་པ་ |
| Wylie-Transliteration: hor yig gsar pa |
| Chinesische Bezeichnung |
| Vereinfacht: 蒙古新字 |
| Pinyin: Menggu xinzi |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.