Phakisa Freeway
Der Phakisa Freeway ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Provinz Freistaat in Südafrika. Die Anlage umfasst unter anderem das einzige in Afrika existierende Speedway-Oval.
|
|
||
| Welkom, Provinz Freistaat, Südafrika | ||
| 27° 54′ 13″ S, 26° 42′ 47″ O | ||
| Streckenart: | permanente Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Eröffnung: | Mai 1999 | |
| Road Course | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Südafrikanischer Motorrad Grand Prix (1999–2004) | |
| Streckenlänge: | 4,242 km (2,64 mi) | |
| Kurven: | 11 | |
| Zuschauerkapazität: | 60000 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Motorrad) |
1:33,208 min. (Max Biaggi, Honda RC211V, 2004) | |
| Clubkurs | ||
| Short Circuit | ||
| Streckendaten | ||
| Streckenlänge: | 3,199 km (1,99 mi) | |
| Kurven: | 8 | |
| Ovalkurs | ||
| Trioval | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Freestate 500 (2010) | |
| Streckenlänge: | 2,414 km (1,5 mi) | |
| Kurven: | 5 | |
| Kurvenüberhöhung: | 12 | |
| Goldfields Raceway | ||
| 1970–1997 | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
Südafrikanische Formel-1-Meisterschaft, Springbok Series | |
| Streckenlänge: | 4,168 km (2,59 mi) | |
| Kurven: | 9 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.