Phenole

Als Phenole werden in der Chemie Verbindungen bezeichnet, die aus einem aromatischen Ring (Arene) und einer oder mehreren daran gebundenen Hydroxygruppen bestehen. Nach der chemischen Nomenklatur werden Phenole durch Anhängen der Nachsilbe -ol oder Voranstellen der Vorsilbe Hydroxy- bezeichnet.

Phenole

Phenol

1,2-Dihydroxybenzol
(Brenzcatechin)

1,3-Dihydroxybenzol
(Resorcin)

1,4-Dihydroxybenzol
(Hydrochinon)

1,2,3-Trihydroxybenzol
(Pyrogallol)

1,2,4-Trihydroxybenzol
(Hydroxyhydrochinon)

1,3,5-Trihydroxybenzol
(Phloroglucin)

2,4,6-Trinitrophenol
(Pikrinsäure)

Phenole werden von Pflanzen und Mikroorganismen produziert und auch industriell synthetisiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.