Phil Jackson
Philip Douglas Jackson (* 17. September 1945 in Deer Lodge, Montana) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Basketballtrainer und -spieler. Mit insgesamt elf gewonnenen Meisterschaften mit den Chicago Bulls und den Los Angeles Lakers ist er der erfolgreichste Coach der NBA-Geschichte.
Phil Jackson | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Voller Name | Philip Douglas Jackson | |
Geburtstag | 17. September 1945 (78 Jahre) | |
Geburtsort | Deer Lodge, Montana, Vereinigte Staaten | |
Größe | 203 cm | |
Position | Power Forward | |
College | North Dakota | |
NBA Draft | 1967, 17. Pick, New York Knicks | |
Vereine als Aktiver | ||
1967–1978 | New York Knicks | |
1978–1980 | New Jersey Nets | |
Vereine als Trainer | ||
1978–1981 | New Jersey Nets (Assistenztrainer) | |
1982–1987 | Albany Patroons | |
1984 | Piratas de Quebradillas | |
1984–1986 | Gallitos de Isabela | |
1987 | Piratas de Quebradillas | |
1987–1989 | Chicago Bulls (Assistenztrainer) | |
1989–1998 | Chicago Bulls | |
1999–2004 | Los Angeles Lakers | |
2005–2011 | Los Angeles Lakers |
Jackson ist bekannt für sein Geschick, aus „schwierigen“ Spielern eine Mannschaft zu formen. Er ist der einzige Trainer der Liga-Historie, der mehr als 70 Prozent seiner Spiele gewinnen konnte, mit einer Bilanz von 1155–485. Im April 2007 wurde Jackson in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.