Philippi
Philippi (altgriechisch Φίλιπποι) war eine antike Stadt und Festung im Osten von Makedonien, nahe der thrakischen Grenze in der vom Angitis durchflossenen Ebene. Sie liegt ca. 15 km nordwestlich vom heutigen Kavala beim Dorf Krinides in Griechenland. Im Juli 2016 wurde die archäologische Stätte von Philippi wegen ihrer Bedeutung als römische Stadt und älteste christliche Gemeindegründung Europas zum UNESCO-Welterbe erklärt.
Philippi | |
---|---|
UNESCO-Welterbe | |
Blick vom Hang der Akropolis auf das zentrale Forum der Stadt | |
Vertragsstaat(en): | Griechenland |
Typ: | Kultur |
Kriterien: | iii, vi |
Referenz-Nr.: | 1517 |
UNESCO-Region: | Europa und Nordamerika |
Geschichte der Einschreibung | |
Einschreibung: | 2016 (Sitzung 40) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.