Philippinen-Gleitflieger
Der Philippinen-Gleitflieger (Cynocephalus volans) ist ein Vertreter der plazentalen Säugetiere (Eutheria) aus der Ordnung der Riesengleiter (Dermoptera). Er lebt ausschließlich auf einigen südlichen Philippinen-Inseln und ernährt sich von Pflanzen. Wie alle Vertreter ihrer Ordnung haben sie zwischen ihren langen Gliedmaßen eine Flughaut, mit welcher sie gleiten können.
Philippinen-Gleitflieger | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Philippinen-Gleitflieger (Cynocephalus volans), Mutter und Jungtier | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Cynocephalus | ||||||||||||
Boddaert, 1768 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Cynocephalus volans | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.