Phobjikha-Tal
Das Phobjikha-Tal (bhutanisch ཕོབ་སྦྱིས་ཁ) ist ein Hochlandtal in Bhutan, welches innerhalb der Gewogs Phobji und Gangte im Distrikt Wangdue Phodrang liegt in der gemäßigten Klimazone der Bergtäler Zentralbhutans. Die Winter sind kalt und trocken, während es im Sommer durch den Monsun viel regnet. In und durch das Tal fließen mehrere Bäche. Das zentrale Feuchtgebiet wurde als Ramsar-Gebiet ausgewiesen. Es ist zudem eine Important Bird Area und das wichtigste Überwinterungsgebiet für Schwarzhalskraniche in Bhutan. Das im 16. Jahrhundert gebaute Gangtey-Kloster im Tal ist ein bekanntes Touristenziel. Hier findet alljährlich zum 11. November ein Festival zur Feier der eintreffenden Schwarzhalskraniche statt. Die Einwohner praktikizierten früher vertikale Wanderweidewirtschaft, jedoch haben sich seit den 1980ern Bauern dauerhaft im Tal niedergelassen, wo sie von Ackerbau und Viehzucht leben. Hauptanbauprodukt sind Kartoffeln.
Phobjikha-Tal | ||
Das Phobjikha-Tal im Herbst 2013 | ||
Lage | Phobji Gewog und Gangte Gewog, Wangdue Phodrang, Bhutan | |
WDPA-ID | 555624195 | |
Geographische Lage | 27° 26′ N, 90° 11′ O | |
| ||
Meereshöhe | von 2000 m bis 4200 m (ø 3500 m) | |
Einrichtungsdatum | 2. Mai 2014 (Ramsar-Gebiet) |