Phrygana

Phrygana (griechisch φρύγανα [ˈfriɣana]) ist die Bezeichnung für die von niedrigem, immergrünem Busch- und Strauchwerk geprägte Pflanzenformation, die große Teile der Landschaften des nordöstlichen Mittelmeerraums bedeckt (Albanien, Griechenland, Türkei und Zypern). Der schon von Theophrast (371–287 v. Chr.) verwendete Begriff wurde 1877 von Theodor von Heldreich in die Vegetationskunde eingeführt.

Die typischen Vertreter der Phrygana sind holzige Gewächse mit bis zu einem Meter Höhe (meist deutlich niedriger), die sich auch ohne Wuchsbehinderung nie baumartig ausbilden würden. Im Gegensatz dazu sind die typischen Vertreter der Macchie zur Strauchform reduzierte Baumarten, die Macchie kann also als reduzierter Wald verstanden werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.