Piława Górna
Piława Górna (deutsch Ober-Peilau, 1928–1945 Gnadenfrei) ist eine Stadt im Powiat Dzierżoniowski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie liegt acht Kilometer südöstlich von Dzierżoniów (Reichenbach).
| Piława Górna Gnadenfrei | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
| Powiat: | Dzierżoniów | |
| Fläche: | 20,93 km² | |
| Geographische Lage: | 50° 41′ N, 16° 45′ O | |
| Höhe: | 300 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 6364 (31. Dez. 2020) | |
| Postleitzahl: | 58-240 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
| Kfz-Kennzeichen: | DDZ | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DW 382 Świdnica-Paczków | |
| Eisenbahn: | Kamieniec Ząbkowicki–Jaworzyna Śląska | |
| Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
| Gmina | ||
| Gminatyp: | Stadtgemeinde | |
| Einwohner: | 6364 (31. Dez. 2020) | |
| Gemeindenummer (GUS): | 0202041 | |
| Verwaltung (Stand: 2008) | ||
| Bürgermeister: | Krzysztof Chudyk | |
| Adresse: | ul. Piastowska 29 58-240 Piława Górna | |
| Webpräsenz: | www.pilawagorna.pl | |
Auf der Gemarkung Ober-Peilau wurde 1742 die Herrnhuter „Kolonie Gnadenfrei“ gegründet. Sie wurde 1928 mit Ober-Peilau und Ober-Mittel-Peilau zur politischen „Gemeinde Gnadenfrei“ zusammengeschlossen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.