Picard (Satellit)
Picard ist ein Sonnenforschungssatelliten der französischen Raumfahrtagentur CNES, der auf einer Dnepr-1-Trägerrakete am 15. Juni 2010 um 12:42:16 Uhr UTC vom Kosmodrom Jasny aus zusammen mit dem schwedischen Satellitenpaar Mango und Tango in einen sonnensynchronen Orbit gebracht wurde. Der Satellit war knapp vier Jahre lang in Betrieb.
| Picard | |
|---|---|
| Typ: | Sonnenforschungssatellit |
| Land: | Frankreich |
| Betreiber: | CNES |
| COSPAR-ID: | 2010-028A |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 150 kg |
| Größe: | 0,9 × 1,2 × 2,7 m |
| Start: | 15. Juni 2010, 12:42:16 UTC |
| Startplatz: | Kosmodrom Jasny |
| Trägerrakete: | Dnepr-1 |
| Betriebsdauer: | knapp 4 Jahre |
| Status: | außer Betrieb seit 4. April 2014 |
| Bahndaten | |
| Bahnhöhe: | 730 km |
| Bahnneigung: | 98,28° |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.