Picco I
Der Picco I ist ein dreirädriger Vorderkipper aus der DDR. Im Volksmund wurde das Fahrzeug auch Dreikantfeile oder Dumper genannt.
Gebaut wurde das Fahrzeug ab 1957 bei der Brandiser Maschinen- und Apparatebau KG (BMA), dem vormaligen Bibra-Werk (Birckenstock Brandis). Mit dem Bau des Picco II ab 1959 wurde die Produktion des Picco I in den VEB Fahrzeugwerk Mölkau verlegt, der das Fahrzeug bis etwa 1970 baute.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.