Pießling
Die Pießling ist ein linker Zufluss der Teichl in Oberösterreich.
| Pießling | ||
|
Die Pießling kurz unterhalb des Pießling-Ursprungs | ||
| Daten | ||
| Lage | Oberösterreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Teichl → Steyr → Enns → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Pießling-Ursprung südlich von Roßleithen 47° 41′ 34″ N, 14° 16′ 33″ O | |
| Quellhöhe | ca. 750 m ü. A. | |
| Quellschüttung | NNQ (21.11.1984) MQ 1980–2010 HHQ (29.06.2009) |
76 l/s 2,21 m³/s 41,2 m³/s |
| Mündung | in Pießling in die Teichl 47° 44′ 26″ N, 14° 16′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 545 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 205 m | |
| Sohlgefälle | ca. 29 ‰ | |
| Länge | 7 km | |
| Einzugsgebiet | 27,5 km² | |
| Abfluss am Pegel Roßleithen AEo: 9,5 km² Lage: 5,58 km oberhalb der Mündung |
NNQ (21.11.1984) MNQ 1981–2010 MQ 1981–2010 Mq 1981–2010 MHQ 1981–2010 HHQ (29.06.2009) |
80 l/s 340 l/s 2,17 m³/s 228,4 l/(s km²) 24,6 m³/s 38,8 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.