Pielach
Die Pielach ist ein Fluss im südwestlichen Niederösterreich, dem Mostviertel, und durchquert das nach ihr benannte Pielachtal. Er fließt Richtung Norden in die Donau.
Pielach | ||
Pielachwehr zwischen den Gemeinden Kirchberg und Loich (Ortsteil Dobersnigg) | ||
Daten | ||
Lage | Mostviertel, Niederösterreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | nördlich von Annaberg 47° 53′ 57″ N, 15° 20′ 6″ O | |
Quellhöhe | 976 m ü. A. | |
Mündung | östlich von Melk in die Donau 48° 14′ 30″ N, 15° 20′ 53″ O | |
Mündungshöhe | 200 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 776 m | |
Sohlgefälle | 11 ‰ | |
Länge | 70 km | |
Einzugsgebiet | 593,1 km² | |
Abfluss am Pegel Hofstetten (Bad) AEo: 289,5 km² Lage: 35,45 km oberhalb der Mündung |
NNQ (16.11.1983) MNQ 1951–2011 MQ 1951–2011 Mq 1951–2011 MHQ 1951–2011 HHQ (16.05.2014) |
140 l/s 1,82 m³/s 6,48 m³/s 22,4 l/(s km²) 121 m³/s 330 m³/s |
Abfluss an der Mündung | MQ |
8,4 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.