Pieter Mijer

Pieter Mijer (* 3. Juni 1812 in Batavia, Niederländisch-Indien; † 6. Februar 1881 in Scheveningen, Den Haag) war ein niederländischer Kolonialbeamter und konservativer Politiker, der unter anderem zwischen 1856 und 1858 im Kabinett Van Hall/Donker Curtius sowie im Kabinett Van der Brugghen erstmals Kolonialminister war. Er war von 1860 bis 1866 Mitglied der Zweiten Kammer der Generalstaaten (Tweede Kamer der Staten-Generaal) sowie 1866 im Kabinett van Zuylen van Nijevelt abermals Kolonialminister. Er war darüber hinaus von 1866 bis 1872 als Generalgouverneur von Niederländisch-Indien. Er galt als glühender Verteidiger des kolonialen Systems der Zwangskulturen, mit denen er von Kindheit an aufgewachsen war.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.