Pik Lenin

Der Pik Lenin (russisch Пик Ленина Pik Lenina, kirgisisch Ленин Чокусу Lenin Čokusu, tadschikisch bis 2006 Қуллаи Ленин Qullai Lenin, ursprünglich „Pik Kaufmann“ oder „Kaufmann-Spitze“) ist der höchste Berg der Transalai-Kette im nördlichen Teil des Pamir (Zentralasien).

Pik Lenin
Höhe 7134 m
Lage Tadschikistan und Kirgisistan
Gebirge Transalaigebirge (Pamir)
Dominanz 85,9 km Pik Ismoil Somoni
Schartenhöhe 2790 m (4344 m)
Koordinaten 39° 20′ 55″ N, 72° 52′ 37″ O
Erstbesteigung 25. September 1928 durch Karl Wien, Eugen Allwein und Erwin Schneider
Normalweg Hochtour
f6
pd3
pd5

Mit 7134 m ist er hinter dem Pik Ismoil Somoni (früher: „Pik Stalin“, „Pik Kommunismus“, 7495 m) der fünfthöchste Gipfel des Pamir.

Am 3. Juli 2006 gab die tadschikische Regierung laut russischen Medien bekannt, dass der Pik Lenin jetzt als Pik Unabhängigkeit (tadschikisch Қуллаи Истиқлол Qullai Istiqlol) bezeichnet wird. Laut der Webseite des tadschikischen Präsidenten trägt er seit dem 4. Juli 2006 den Namen Pik Abuali ibni Sino (tadschikisch Қуллаи Абӯалӣ ибни Сино Qullai Abualij ibni Sino; tadschikische Schreibweise des persischen Philosophen Avicenna) und der Name Pik Unabhängigkeit bezeichnet den gut 100 km entfernten, niedrigeren Berg Pik Revolution.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.