Pikuach Nefesch
Pikuach Nefesch (hebräisch פִּקּוּחַ נֶפֶשׁ Piqqūach Nefesch, deutsch ‚Beaufsichtigung einer Seele‘) ist ein Begriff aus dem jüdischen Recht (Halacha) und bedeutet wörtlich „Aufsicht/Wachen über eine Seele“, in übertragener Bedeutung „Rettung aus Lebensgefahr“. Der Begriff bezieht sich ursprünglich auf den zulässigen Bruch der Sabbatgesetze zur Lebensrettung und lässt sich bis in die hasmonäische Zeit (167 v. Chr.) zurückverfolgen. Das Gebot bezieht sich jedoch nicht nur auf den Sabbat, sondern die gesamte Halacha.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.