Pilghauser Bach
Der Pilghauser Bach, im 19. Jahrhundert Katternberger Bach genannt, ist ein Fließgewässer in der bergischen Großstadt Solingen. Er ist nach den drei Pilghauser Hofschaften benannt, durch die er fließt.
Pilghauser Bach | ||
Pilghauser Bach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2736742 | |
Lage | Bergische Hochflächen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Nacker Bach → Wupper → Rhein → Nordsee | |
Quelle | unterirdisch südlich der Lutherkirche 51° 9′ 51″ N, 7° 4′ 41″ O | |
Mündung | am Nöhrenkotten in den Nacker Bach 51° 8′ 54″ N, 7° 1′ 54″ O | |
Mündungshöhe | etwa 90 m ü. NHN
| |
Länge | 3,7 km | |
Einzugsgebiet | 2,76 km² | |
Abfluss AEo: 2,76 km² an der Mündung |
MQ Mq |
42,5 l/s 15,4 l/(s km²) |
Großstädte | Solingen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.