Pilozytisches Astrozytom
Das pilozytische Astrozytom ist ein langsam wachsender astrozytärer Hirntumor, der vor allem bei Kindern und jungen Erwachsenen auftritt und den häufigsten gutartigen Tumor in dieser Altersgruppe darstellt. Als feingeweblich gutartiger Tumor wird er nach der WHO-Klassifikation der Tumoren des zentralen Nervensystems als Grad 1 eingeteilt und gehört zur Gruppe der sogenannten umschriebenen astrozytären Tumoren.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
D33.0 | Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell |
D33.1 | Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell (IV. Ventrikel) |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Pilozytische Astrozytome können im Bereich von Großhirn, Zwischenhirn, der hinteren Schädelgrube, des Rückenmarks und auch im Verlauf von Sehnerv (Nervus opticus) und Sehbahn (Tractus opticus) auftreten, wobei in letzterer Lokalisation auch von Optikusgliomen gesprochen wird. Beidseitige Optikusgliome gelten als charakteristisch für die Neurofibromatose Typ 1.