Pinot nova

Pinot nova ist eine pilzwiderstandsfähige Rotweinsorte (PIWI) aus Österreich. Die Sorte ist mit dem typischen ungelappten, fünfeckigen Burgunderblatt leicht zu erkennen. Wegen ihrer höheren Resistenz gegen pilzliche Krankheitserreger stellt sie eine gute Ergänzungssorte zu Pinot Noir und St. Laurent dar. Der Wein der Sorte erinnert sehr stark an St. Laurent.

Pinot nova
Zuchtnummer 1924-29
Art Interspezifische Kreuzung
Beerenfarbe blau-schwarz
Verwendung
Herkunft Österreich
bekannt seit 2016
Züchter Ferdinand Regner
Institut Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau
Züchtungsjahr 1990
VIVC-Nr. 25235
Abstammung

Kreuzung aus
Blauer Burgunder × Malverina

Liste von Rebsorten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.