Kalabrische Kiefer

Die Kalabrische Kiefer (Pinus brutia), auch als Türkische Kiefer oder Östliche Mittelmeer-Kiefer bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt im östlichen Mittelmeerraum, rund um das Schwarze Meer und in Westasien. Es werden vier Varietäten unterschieden. Die Art Pinus brutia als gesamtes wird als nicht gefährdet eingestuft, die Varietät Pinus brutia var. pityusa gilt jedoch als gefährdet, und der Grad der Gefährdung der Varietät Pinus brutia var. eldarica kann aufgrund fehlender Daten zum tatsächlichen Verbreitungsgebiet nicht eingeschätzt werden. Das Holz von Pinus brutia wird u. a. als Bauholz verwendet oder zu Zellstoff weiterverarbeitet. In der Türkei wird das Harz zur Herstellung von Terpentin genutzt, auch wird Retsina mit dem Harz aromatisiert.

Kalabrische Kiefer

Kalabrische Kiefer (Pinus brutia)

Systematik
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae)
Unterfamilie: Pinoideae
Gattung: Kiefern (Pinus)
Art: Kalabrische Kiefer
Wissenschaftlicher Name
Pinus brutia
Ten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.