Pinzgauer Schnellstraße
Die Pinzgauer Schnellstraße S 11 war eine geplante und teilweise realisierte Schnellstraße in Österreich zwischen Bischofshofen (bzw. Pfarrwerfen – ein Teil des Knoten Pongaus befindet sich im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen) und Lofer. Die Schnellstraße hätte vom Knoten Pongau (Tauernautobahn A10) über Lend und Bruck an der Großglocknerstraße nach Lofer verlaufen sollen und dort in die ebenfalls geplante und teilweise realisierte Loferer Schnellstraße S12 übergehen.
Da der geplante Straßenverlauf (obwohl mehrmals geändert) immer nahe dem Bestand (Pinzgauer Ersatzstraße B311) verlaufen wäre, ist von einer ungefähren Länge von 90 km auszugehen. Durch das Bundesstraßengesetz von 1971 wurde die ganze Straße als Pinzgauer Schnellstraße bezeichnet inkl. aller Ortsdurchfahrten und Kreuzungen.